Von unserem Redaktionsmitglied Timm Herre

Ein KABS-Helfer bringt im Juli Bekämpfungsmittel aus – im Jahr 2012 legten Mitarbeiter, die zu Fuß unterwegs waren, fast 300 000 Kilometer zurück.
© dpa
WALDSEE. Im kommenden Sommer könnte eine neue Mückenart Menschen in der Region auf den Geist gehen – erstmals wurden nun im Gebiet der Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage (KABS) Brutstätten des japanischen Buschmoskitos entdeckt. Das bestätigte der wissenschaftliche Direktor Norbert Becker gestern am Rande der KABS-Mitgliederversammlung in Waldsee im Gespräch mit dieser Zeitung. „Der Moskito wird sich rasant ausbreiten“, prognostiziert Becker. Der hiesige Winter werde das nicht verhindern – die Eier könnten Kälte überstehen……… zum ganzen Artikel